Zwei Tage nach den landesweiten Veranstaltungen brannten in Halle die Bücher im Rahmen der „Aktion wider den undeutschen Geist“. Der Scheiterhaufen wurde schon am Nachmittag von SA-Männern errichtet und mit Wahlplakaten und Bildern von Marx, Thälmann und Lenin umstellt.
12. Mai 1933 – Universitätsplatz – verbrannte-orte.de/halle-ad-saale