Hunderte „verbotener“ Bücher und Schriften wurden von der SA, NSDAP und HJ, nach einem Aufruf der Studierenden in Hildburghausen auf dem Marktplatz verbrannt.
22. Mai 1933 – Marktplatz verbrannte-orte.de/hildburghausen
 
			Die Bücherverbrennungen von 1933
 
			Hunderte „verbotener“ Bücher und Schriften wurden von der SA, NSDAP und HJ, nach einem Aufruf der Studierenden in Hildburghausen auf dem Marktplatz verbrannt.
22. Mai 1933 – Marktplatz verbrannte-orte.de/hildburghausen